Für die Umkreissuche Einträge aus zweiter Tabelle einbeziehen
Antwort
Mit einem recht simplen Trick lässt es sich problemlos realisieren.
Die Idee: Überschreibe die Google Maps ID und verknüpfe deine Marker zu deiner neuen ID. Dabei es ist egal auswelcher Tabelle die Daten kommen.
Kurze Beschreibung: Du erstellst eine Haupt-Kartenansicht mit einer von dir ausgewählten ID. Die Google Maps ID kannst du "mod_catalog_map_default" Template ändern. Die Haupt-Kartenansicht kann die Catalog Manager Tabelle sein. Weiter benötigst du deine zwei Kartenansichten. Dort kannst du die dynamische ID durch deine zuvor gewählte Map ID austauschen ("ctlg_map_default" Template). Damit die Marker aus beiden Tabellen in einer Google Maps angezeigt werden.
Die Filterung funktioniert wie gehabt.